My quote
Produkt erfolgreich in den Warenkorb gelegt
Corten-Stahl ist wegen seines einzigartigen rostigen Aussehens und seiner Langlebigkeit ein beliebtes Material für die Außengestaltung. Sein warmer Farbton, der zwischen Orangebraun und Kupferrot schwankt, passt perfekt zu modernen, industriellen oder natürlichen Gärten. Um seine Wirkung noch zu sublimieren, spielt die Wahl der Pflanzen jedoch eine zentrale Rolle.
In diesem Artikel verraten wir Ihnen die besten Pflanzen, die Sie mit Corten-Stahl kombinieren können, um einen harmonischen und eleganten Garten zu gestalten.
Gräser sind perfekte Verbündete des Corten-Stahls. Ihre feinen Blätter und ihr luftiger Wuchs bilden einen schönen Kontrast zu dem robusten Metall.
Unsere Empfehlungen:
✔ Stipa tenuissima (Mexikanische Federgras): feine goldene Büschel, die sich im Wind wiegen.
✔ Miscanthus sinensis (Chinaschilf): große, elegante Schäfte, perfekt für den Hintergrund.
✔ Pennisetum alopecuroides (Lampenputzergras): seidige Federn, die Volumen schaffen.
Gesuchter Effekt: eine natürliche und leichte Atmosphäre, die die Präsenz des Corten-Stahls mildert.
Pflanzen mit silbernem oder bläulichem Laub bilden einen wunderbaren Kontrast zum warmen Farbton des Corten.
Unsere Empfehlungen:
✔ Lavandula angustifolia (Echte Lavendel): für einen duftenden mediterranen Effekt.
✔ Artemisia ‘Powis Castle’ (Wermut): fein geschnittenes Laub, sehr grafisch.
✔ Festuca glauca (Blauschwingel): kleine kompakte bläuliche Büschel.
Gesuchter Effekt: eine raffinierte Kombination, die die Intensität des Corten hervorhebt.
Spielen Sie mit einer Cameo aus warmen Tönen und verstärken Sie den Rosteffekt des Corten, wählen Sie Blüten in Rot-, Orange- und Gelbtönen.
Unsere Empfehlungen:
✔ Echinacea purpurea (Purpur-Sonnenhut): lila Blüten, die Schmetterlinge anlocken.
✔ Rudbeckia fulgida (Gewöhnliche Sonnenhut): strahlend gelbe Blütenblätter für einen sonnigen Effekt.
✔ Helenium autumnale (Gewöhnliche Sonnenbraut): wunderschöne Orange- und Rottöne.
Gesuchter Effekt: eine Farbharmonie, die den natürlichen Farbton des Corten fortsetzt.
Corten-Stahl fügt sich sehr gut in Gärten mit wildem Geist ein. Robuste und honigsüße Pflanzen unterstreichen diesen natürlichen Effekt.
Unsere Empfehlungen:
✔ Achillea millefolium (Gemeine Schafgarbe): oberirdisch blühend und nektarreich.
✔ Salvia nemorosa (Hain-Salbei): violette Ähren, sehr attraktiv für Bestäuber.
✔ Verbena bonariensis (Patagonische Eisenkraut): lila Blüten auf schlanken Stielen.
Gesuchter Effekt: eine blumenwiesenartige Atmosphäre, die das rohe Aussehen des Corten aufwertet.
Durch die Kombination von gut ausgewählten Sträuchern kann man Volumen schaffen und einen Raum mit immergrünen Elementen strukturieren.
Unsere Empfehlungen:
✔ Cornus alba ‘Sibirica’ (Tatarische Hartriegel): wunderschöne rote Rinde im Winter.
✔ Physocarpus opulifolius ‘Diabolo’ (Schneeballblättrige Blasenspiere): kontrastreiches dunkles Laub.
✔ Pittosporum tenuifolium (Schmalblättrige Klebsame): elegantes, immergrünes Laub.
Gesuchter Effekt: den Garten strukturieren und die Tiefe des Corten hervorheben.
Denken Sie an die Jahreszeiten: Achten Sie darauf, dass Sie das ganze Jahr über interessante Blüten und Laub haben.
Spielen Sie mit Texturen: Kombinieren Sie feines und voluminöses Laub für einen dynamischen Effekt.
Vermeiden Sie Überladung: Lassen Sie den Corten-Stahl atmen, indem Sie Freiräume um die Bepflanzung herum schaffen.
Corten-Stahl ist ein starker ästhetischer Trumpf im Garten und wird, richtig kombiniert mit den richtigen Pflanzen, zu einem Glanzstück der Landschaftsgestaltung. Ob Sie nun einen modernen, wilden oder mediterranen Stil bevorzugen, es gibt die perfekte Kombination, um Ihren Außenbereich zu veredeln.
Welche Pflanzen kombinieren Sie mit Ihrer Einrichtung aus Corten-Stahl?
Kontaktieren Sie uns, um uns Ihre Projekte zu erklären und eine persönliche Betreuung zu erhalten!
Blog categories
Corten-Stahl ist wegen seines einzigartigen rostigen Aussehens und seiner Langlebigkeit ein beliebtes Material für die Außengestaltung. Sein warmer Farbton, der zwischen Orangebraun und Kupferrot schwankt, passt perfekt zu modernen, industriellen oder natürlichen Gärten. Um seine Wirkung noch zu sublimieren, spielt die Wahl der Pflanzen jedoch eine zentrale Rolle.
In einer Welt, in der der Umweltschutz zu einer Priorität geworden ist, ist die Gestaltung eines nachhaltigen Gartens ein Schritt, der Ästhetik, Ökologie und Langlebigkeit miteinander verbindet. Wir bei So-Corten sind davon überzeugt, dass CorTen-Stahl das Material der Wahl ist, um Außenbereiche zu gestalten, die gleichzeitig funktional und elegant sind und den Planeten respektieren.
Wir entschlüsseln die wichtigsten Trends der Außengestaltung für das Jahr 2025 und erkunden, wie CorTen-Stahl Ihren Außenbereich in wahre Oasen der Ruhe verwandeln kann.
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern. Rechtliche Hinweise - Cookies und Datenschutz
Ich bin einverstanden